Step by step zurück ins Paradies:

Hortus Aicara
Hortus Aicara
Herzlich willkommen, schön, dass Du hierhergekommen bist.
 
(Sorry, aber als Erstes fühle ich innerlich den Drang Dir mitzuteilen, dass ich das Theme und den Page-Builder gewechselt habe. Das sind zwei Elemente, durch die ich diese Webseite erst „bauen“ kann. Der Wechsel dieser Software-Elemente bedeutet, dass hier nun alles für eine gewisse Zeit ein wenig chaotisch erscheint, da ich nun vieles neu ausrichten muss. Auch viele Bilder muss ich neu arrangieren, da ich auch diese teilweise austauschen muss. Dennoch wollte ich während dieser Umbauarbeiten die gesamte Seite nicht einfach durch ein „Baustellenschild“ bzw. ein Baustellen-Plugin sperren. 
 
Das bedeutet für eine geraume Zeit: Chaos auf dieser Seite. Ich hoffe, Du verzeihst es.)

Diese hortus.aicara.de Webseite beschäftigt sich mit dem naturnahen Umgang mit und in der Natur, mit den prinzipiellen Gesetzen des Universums, mit den Problemen unserer Umwelt, also zusammen gefasst: mit den Grundlagen, den Basics unseres eigenen Lebens.

Betrachte diesen Hortus, diesen Garten, als ein göttliches Klassenzimmer, durch das wir Menschen sehr vieles lernen können. Hier wirkt die Natur und das Universum als Vorbild und regt zum Nachahmen an. 

Bevor wir die universell göttlichen Prinzipien in unserem Leben bewusst zu unserem Vorteil einsetzen können, müssen wir jedoch vorab deren Sprache erlernen und deren Muster erkennen. 

Dazu bedarf es keinen durch den Menschen „aufgeräumten und hübsch gestylten“ Vorstadtgarten, sondern einen naturnahen, einen wild und heiligen Hortus. Je wilder, desto besser. 

Denn nur so bekommt man ein Gefühl dafür, wie stark die göttliche Kraft ist und ein Gefühl dafür, wie stark der Mensch mit seinem Eingreifen diese Göttlichkeit schadend beeinflusst. Auch ich habe das erst lernen müssen. 

Will der Mensch aber zivilisiert in der Natur leben und mit ihr zurechtkommen, bedarf es dann doch hier und da einen notwendigen Mindesteingriff. Die Natur ist so gewaltig und kräftig, dass sie sich ALLES in kürzester Zeit vom Menschen wieder zurückerobert. Sie hält sich nicht an „von Menschen gemachte“ Grenzen. Nicht umsonst heißt es umgangssprachlich: „Es ist alles (wieder) verwildert“. 

Hilfreiche Tools, die ich persönlich nutze, ist das Wissenswerte rund um das mit dem alternativen Nobelpreis ausgezeichneten Designkonzepts der Permakultur der Australier Bill Mollison / David Holmgren und 

Wissenswertes rund um das Designkonzept des 3-Zonen-Gartens nach Markus Gastl. 

Zusammengefasst also die Bereiche 

Earthcare:    Mindset und Tools für eine naturnahe Gartengestaltung zum Schutz der kleinen und größeren wild lebenden Tiere, der Natur und für den Schutz unserer Umwelt.

Animalcare:  Mindset und Tools für eine möglichst artgerechte Hege, Pflege und den Schutz von Haus- und Hoftieren.

Nachhaltigkeit, Minimalismus, … Gesundheitsförderung durch die Apotheke der Schöpfung 

Der Hortus Aicara hat sich vor vielen Jahren dem Hortus Netzwerk angeschlossen, den seinerzeit Markus Gastl ins Leben gerufen hatte. Nähere Informationen dazu findest Du rechts in der Sidebar. Der Hortus Aicara ist ein ehemals landwirtschaftlich genutzter kleiner Resthof mit ein wenig verbliebener Grünfläche und einem Anteil an einem lauschigen kleinen Kiessee. 

Ich persönlich sehe meine Aufgabe darin, aus dieser ehemals landwirtschaftlich genutzten Fläche, einer monotonen Weidelandschaft,  wieder eine heilig wilde Naturlandschaft zu gestalten. Zum Wohle der Natur, der Tiere und des Menschen.

Um das zu erreichen, brauche ich jedoch Hilfe. Nicht nur finanzielle, sondern auch körperliche. Auch ich werde immer älter und mir fehlt es mittlerweile an körperlicher Kraft, um körperlich schwere Arbeiten zu verrichten. 

Deshalb danke ich Euch allen, auch Dir, für Deine tatkräftige Unterstützung, durch welche Art auch immer, wenn Du magst. Du wirst auf dieser Webseite Unterseiten finden, die Dir erklären, wie Du Dich an diesem Riesenprojekt beteiligen und es fördern kannst.

Und nun wünsche ich Dir viel Spaß beim Schummeln durch all diese Seiten. Liebe Grüße

Silberdistel Birgit

Vom IST-Zustand in Richtung SOLL auf dem Aicara-Hof:

 

Dem rauen Wind der nahen ostfriesischen Nordseeküste ein Schnäppchen schlagen.

Umsetzbar durch verschiedene kleine Horti innerhalb des großen Hortus: mit Pufferzonen als Windbrecher, mit essbaren Waldgartenstreifen und Sonnenfallen, mit innen liegenden Hot-Spot- und Ertragszonen.

Vieles ist noch in Planung, vieles schon vollbracht.

Monotones Weideland erwacht zu neuem Leben.

Gut Ding will Weile haben. Reinkarnation braucht seine Zeit.

Naturgegebene Hot-Spot-Zonen, die modelliert werden wollen.

Ertragszonen, die Erweiterung finden.

Pufferzonen, die nach und nach mit immer mehr Vielfalt bestückt werden.

Tiere als Gartenhelfer. …

[smartslider3 slider=6]

Ein ganz persönlicher Pilgerweg, der sich Zug um Zug zu einem Paradies entwickelt.

Ein ganz persönliches Abenteuer-Projekt.

[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Button_Widget“][/siteorigin_widget]
Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.